
Die Stadtkapelle Rain überbrachte eine wunderbare musikalische Botschaft an das zahlreiche Publikum in der Stadtpfarrkirche. Foto: Simon Bauer
Die Stadtkapelle Rain und das Vorstufenensemble erfüllten die brechend volle Rainer Stadtpfarrkirche mit weihnachtlichem Zauber und der innigen Botschaft „Et in Terra Pax“.
14.12.2022 VON ULRIKE HAMPP-WEIGAND
Einfach ein großartiges Erlebnis: Das symphonische Blasorchester der Stadtkapelle Rain und das Vorstufenensemble durften nach zweijähriger Pause wieder
das erste Kirchenkonzert vor Publikum spielen.
Gefühlt war alles, was in Rain Beine hat und sich nicht auf der stimmungsvollen Schlossweihnacht tummelte, in der Kirche anwesend und feierte stehend mit
langem Beifall „sein“ grandioses städtisches Orchester unter Leitung von Andreas Nagl, unterstützt von Cathy Smith. Es war ein Konzert, aus dem der Besucher beschwingt, musikerfüllt, bereichert in die Nacht ging.
Schon das Vorstufenorchester mit Dirigentin Cathy Smith formte große Fußstapfen! Man kann nur wünschen, dass alle der jungen Musiker, die teils noch in ihre Uniformen wachsen müssen, dabei bleiben: Ihr Spiel war großartig.
Michel Carros hat ein zauberhaftes Werk komponiert, „La Nuit des
Cloches“. Vor im Glockenklang verwobenem jubelndem „Gloria“
die bekanntesten französischen Weihnachtslieder, sanfte Harmonien für „il est né, le divin enfant“, brüllende, blökende Ochsen und Schafe imitierende Instrumente mit dem „Entre le boef et láne gris“ – die vielen Mädchen und Buben spielten zauberhaft.