Rainer Stadtkapelle ließ von sich hören, blickte zurück und zeichnete Mitglieder aus
VON MANFRED ARLOTH
Zu einem „Ehrungs- und Vortragsabend“ hatte die Stadtkapelle Rain in den großen Probenraum im Schloss eingeladen. Bürgermeister Gerhard Martin dankte in seinem Grußwort allen Lehrkräften der städtischen Musikschule, der engagierten Vorstandschaft und allen Verantwortlichen der Stadtkapelle, an der Spitze Christoph Heider, Vorsitzender, und Diplommusiker Andreas Nagl, Dirigent.
Christoph Heider berichtete eingangs von den Wochenend-Erlebnissen beim Bayerischen Rundfunk in Bayerns Hauptstadt München: Die Stadtkapelle hatte ja als größtes teilnehmendes Orchester am Bayerischen Orchesterwettbewerb teilgenommen. „Fünf Wertungsrichter und 200 Interessierte verfolgten im Studio 1 das Spiel der Rainer Musiker, das letztendlich mit der Note 21,6 von 25 möglichen Punkten bewertet wurde“, erklärte Vorsitzender Christoph Heider. „Da nur ein anderes Blasorchester eine bessere Bewertung erzielt hatte, könnte es sein, dass wir uns damit – je nach den Ergebnissen in den anderen Bundesländern – für den deutschen Orchesterwettbewerb 2020 in Bonn qualifiziert haben.“